Arztbesuch

Fortsetzung Medizinprojekt: Sep-Oct. 2014

Gewappnet mit zwei Koffern voller Medikamenten aus Deutschland macht sich Patrick an die Arbeit, die Schüler und die Dorfbewohner zu untersuchen. Denn das Arztbesuch-Projekt vom 2013 wollten wir fortsetzen. Gelenkenschmerzen sowie Fieber und Wunden waren die häufigsten Beschwerden der ca. 385 Untersuchten. Schnell waren die mitgebrachten Medikamente verteilt und die beiden kaufen aus den eigenen Taschen welche nach. Sie gaben nur soviel Medikamenten, dass die Leute den Rest selber kaufen müssen. Eigenleistung! Das hat mich beeindruckt, wie schnell sie unsere Arbeitsweise verinnerlicht hatten.


Das Arztprojekt wurde im Feb. 2013 vor allen Dingen von Kathrin Hoppen organisiert.

Für den Arztbesuch wurde eigens einen Raum im Ausbildungszentrum zum Arztraum bzw. Untersuchungszimmer umgebaut wurde. Nach allgemeiner Meinung sah der letztlich wohl tatsächlich professioneller aus, als die Untersuchungsräume der meisten Krankenhäuser in Kamerun, hierauf waren wir dann auch mächtig stolz.

Kathrin hatte vor der Reise davon erzählt, dass wir versuchen wollten, das ganze Dorf wurmfrei zu machen. Hierfür hatte sie 1,-€ pro Person gesammelt, denn damit können bis zu vier Menschen behandelt und von den Parasiten befreit werden. Dank großzügiger Spenden ist in der Summe aber so viel Geld zusammen gekommen, dass außer den angekündigten Wurmkuren auch Erkältungen, Grippe, Malaria, Diabetes und andere kleine und große Wehwehchen behandelt und selbst Operationen finanziert werden konnten. 1000 Dank an dieser Stelle an alle, die sich beteiligt haben! Über 400 Menschen wurden letztlich an drei Tagen kostenlos von einem Arzt und zwei Krankenschwestern untersucht und bekamen Medikamente, die ebenfalls umsonst ausgegeben wurden. Ein detailierter Arztbericht hierüber kann für Neugierige gerne bei Nahow angefragt werden.