Azubi-Patenschaft

Das Ausbildungsprojekt für Schneiderinnen und Tischler in Enwen-Kamerun

Sie möchten jungen Menschen konkret helfen? Unsere Azubi-Patenschaft ist vielleicht was für Sie.

Mit unseren Patenschaften i.H.v. 20 EUR/Monat wollen wir junge Menschen dabei unterstützen, aus ihren Fähigkeiten ein besseres Leben für sich zu gestalten. Daher bieten wir eine Ausbildung zur Schneiderin oder zum Schreiner an.

Wir bemühen uns, für unsere Azubis des Ausbildungs-zentrums Patenschaften zu finden, die es uns ermöglichen, den Azubis eine monatliche Ausbildungsförderung zu gewähren und das Zentrum samt Lehrern zu unterhalten.

Ziel der Förderung ist es, die Azubis bei der Ausbildung zu halten. Ohne sie besteht die konkrete Gefahr, dass Auszubildende die Ausbildung unterbrechen müssen, um durch Feldarbeit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Wir zahlen jedem Azubi 10.000 CFA monatlich aus, dass sind knapp 15 EUR, die anderen 5 EUR werden für den Unterhalt des Zentrums genutzt und für Hilfe in eventuellen Notfällen (wie wenn ein Azubi krank wird o.ä.) als Rücklage benötigt.

Die Ausbildungsvergütung i.H.v. 10.000 CFA ist im Dorf ausreichend, um sich über den Monat mit Lebensmitteln zu versorgen. Bleibt ein Azubi der Ausbildung fern oder kommt er/sie unentschuldigt zu spät zum Unterricht, reduzieren wir die Unterstützung für den laufenden Monat entsprechend, um eine gewisse Disziplin einzuhalten.

Eine pauschale Unterstützung für ein Kind im Dorf, dass derzeit an keiner Ausbildung teilnimmt, lehnen wir deshalb ab, weil dies die Eltern aus der Verantwortung lässt und die Abhängigkeit von fremder Hilfe erhöht. Unsere Patentschaften fördern zunächst einmal unsere Auszubildenden. Sollten sich mehr Paten finden, als wir Azubi haben, können wir dann über die Förderung von Kindern nachdenken, die an einer anderen Ausbildung teilnehmen.

Wie gestalten wir unsere Patenschaften?

Es gibt zwei Möglichkeiten für eine Patenschaft. Entweder man finanziert “einen Ausbildungsplatz” oder man finanziert die Ausbildung für einen bestimmten Azubi. Entscheidet sich ein Pate für die individuelle Variante, senden wir gern auch ein Bild des Azubis zu. Da wir bisher aber noch nicht abschätzen können, ob alle Azubis der Ausbildung wirklich gewachsen sind, kann es sein, dass ein persönlicher Azubi dann noch im Laufe der Ausbildung ausgewechselt wird.

Was die Bezahlung von 20 Eur/Monat angegeht, hätten wir es lieber, wenn wir das Geld für ein ganzes Jahr überwiesen bekommen. Wir verhindern dadurch hohe Überweisungsgebühren duch Western Union oder Moneygramm. Denn eine Banküberweisung zwischen Deutschland und Kamerun gibt es noch nicht.

Ist die Belastung für die Jahresüberweisung zu hoch, akzeptieren wir natürlich auch monatliche Überweisungen.

Selbstverständlich stellen wir Spendenbescheinigungen aus und benötigen dafür Ihre Adresse. Der jeweilige Pate geht keine weitere Verpflichtung ein. Nach einem Jahr kann der Pate sich überlegen, ob er die Patenschaft fortführen möchte (was wir natürlich hoffen) oder nicht.

Als Verwendungszweck für Ihre Überweisung, geben Sie “Auszubi Patenschaft” ein.